ESG-Tools
Digitalisierung für ein erfolgreiches ESG-Reporting
Wien: TBD
100 Stunden Zeitersparnis
für Recherche und Interpretation der Inhalte
~14.000 Euro Geldersparnis
im Vergleich zu gleichwertigen Beratungsprojekten
2 Arbeitsvorlagen inkludiert
2
Arbeitsvorlagen
inkludiert
zur direkten Umsetzung in ihrem Unternehmen
Unser Workshop Partner
Workshop für Umsetzer:Innen
Die gewünschte Transparenz in der Messung und Überwachung der Nachhaltigkeitsziele wird gemäß CSRD durch eine hohe Zahl an zu berichtenden Datenpunkten aus allen Unternehmensbereichen erreicht.
Nur mit der richtigen Software können die Daten in ausreichender Detailtiefe erfasst und aufbereitet werden. In diesem Workshop bekommen Sie eine Einführung zur Erhebung Ihrer unternehmensspezifischen Anforderungen an eine ESG-Softwarelösung.
Inhalte
Anforderungen an Sustainability Tools (Business- und IT-Sicht)
ESG Gesamtarchitektur im Blickpunkt
Best Practice Ansatz für die Toolauswahl
Sie erhalten:
Wissen
über die Grundlagen zur Digitalisierung Ihrer ESG Strategie
Arbeitsvorlagen
für eine mögliche Digitalisierungs-roadmap
Zugang zur Community für Praxisaustausch
Workshopdetails
Dieser Workshop wird von unserem Kooperationspartner myssion consulting angeboten.
Zusätzlich zu Anforderungen an ESG-Softwarelösungen bekommen Sie einen Einblick in die Einbettung eines möglichen Tools in eine IT Gesamtarchitektur.
Erhalten Sie auch einen Überblick in die praktischen Erfahrungen aus aktuellen Auswahl- und Implementierungsprojekten. Profitieren Sie dadurch von einer erprobten Methodik für Ihr Digitalisierungsvorhaben.
Wir geben Ihnen einen Überblick zur aktuellen Marktsituation als Basis für einen Abgleich mit Ihren Anforderungen
- Erhebung des Status Quo und mögliche Anforderungen Ihres Unternehmens an ein ESG Tool
- Schwerpunktsetzungen ausgewählter Softwarelösungen
- Match der Lösungen mit den erarbeiteten Anforderungen (Long List)
Wir liefern praktische Arbeitsvorlagen zur Umsetzung:
- Eine Vorlage zur Beschreibung der möglichen Schnittstellen für den Datenaustausch mit der ESG Software
- Eine Vorlage für ein Best Practice Vorgehen zur Erstellung eines Kriterienkatalogs für die Softwareauswahl
Nach dem Workshop haben Sie:
- Klarheit über die Herangehensweise in ESG Digitalisierungsprojekten
- Erste Anforderungen an ein ESG Tool für Ihr Unternehmen identifiziert
- Überblick in die aktuelle Marktsituation und Schwerpunktsetzung von Softwarelösungen
- Einen Best Practice Ansatz für die Toolauswahl
Zielgruppe
- ESG verantwortliche Personen und IT-Solution Architekt:innen aus berichtspflichtigen Unternehmen
- Auf Anfrage: Maßgeschneidertes Programm für Ihr Unternehmen
Nächster Termin
Wien
TBD
Optionen
Basispaket
1.280€
- – Teilnahme am Workshop
- – Arbeitsvorlagen
- – Community
100 Euro je Teilnehmer:in gehen an
das CARE Climate Justice Center
1+1 Basispaket
3.642€
Sie besuchen neben diesem Workshop auch noch unseren Workshop zum ESG-Datenmanagement und erhalten 10%
100 Euro je Teilnehmer:in gehen an
das CARE Climate Justice Center
Komplettpaket Premium
9.600€
Sie besuchen 4 unserer Workshops und erhalten 15% Nachlass sowie 4 individuelle Coaching Einheiten zur Beantwortung Ihrer Fragen, für Feedback zu Ihren Analysen
400 Euro je Teilnehmer:in gehen an
das CARE Climate Justice Center
Förderung und Angebote:
Bis zu 70% der Kosten sind je nach Bundesland förderbar.
Jede:r weitere Teilnehmer:in Ihres Unternehmens erhält einen Nachlass von 15% auf den Originalpreis.
15% Nachlass (für eine Person), wenn sich ein Unternehmen auf Ihre Empfehlung hin anmeldet.
Sie möchten wissen, ob ein Workshop für Sie das Richtige ist?
Wir beraten Sie persönlich
in einem Erstgespräch.
Gruppensparring -Begleitung über den Workshop hinaus.
Nach dem Workshop tragen Sie das erlangte Wissen und die ersten Arbeitsergebnisse in Ihr Unternehmen. Dabei werden immer wieder Fragen zur praktischen Umsetzung auftauchen.
Wir begleiten Sie im Gruppensparring mit folgenden 3 Bausteinen:
Fragen bei der Umsetzung?
Sparringcalls
Unsere susform-Expert:innen beantworten Ihre Fragen in ca.
2-wöchentlichen online-Terminen gemeinsam mit den anderen Umsetzer:innen.
Unsicherheit über Ihre Ergebnisse?
Individuelles Feedback
Wir sichten Ihre Unterlagen und geben Ihnen Feedback auf Ihre Arbeitsergebnisse, damit Sie zielgerichtet vorankommen.
Wie machen das andere?
Community-Austausch
Die Vernetzung und der Erfahrungsaustausch mit anderen Umsetzer:innen geben Ihnen Orientierung und Ideen für das eigene Unternehmen.
Unsere Workshops im Überblick #easyESG
Unsere Workshops befähigen Sie zur eigenständigen Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD. Diese beinhaltet die Erfüllung der Anforderungen der Europäischen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) und EU-Taxonomie.